Wie es bei Frank Bertram
begann
Es war einmal .
... an einem schönen Weihnachtsabend im Jahr 1958, da schenkte mir mein Großvater eine Trix Express Lorenbahn, die natürlich sofort aufgebaut wurde.
Auf den drei Bildern seht Ihr die kleine Lorenbahn, den Großvater, den kleinen Knirps und dessen Mutter und Großmutter, die vergeblich versuchen, das Interesse des Jungen an Haushaltsgeräten zu wecken - nein - es zählt nur die kleine Bahn, an die der Junge sofort sein Herz verlor - und die - bis auf die Loren - heute noch fährt.
Natürlich konnte der Vater des kleinen Neu-Eisenbahners nicht hintanstehen und baute seine aus dem Jahr 1938 oder 1939 stammende TRIX EXPRESS Anlage (Kleinstanlage, so waren damals die Zeiten) auf. Ich hatte natürlich auch an dieser Bahn großen Spaß, aber damals noch nicht erkannt, dass wegen des Zweizugsystems die Lorenbahn ja auch auf Vaters Anlage fahren konnte.
Das wurde mir mithilfe meines Vaters erst ein paar Jahre später klar. Da konnte ich meine Klassenkameraden, die Märklin oder Fleischmann fuhren, stets ausstechen: auf meiner Bahn konnte man zwei Züge unabhängig voneinander fahren. Das gab es sonst nirgends - und so bin ich bis heute dem Trix Express treu geblieben und bereue es nicht.
Heute ist meine Anlage, was sage ich: meine Anlagen sind heute - natürlich größer; dem Bakelit- und dem Pappgleis habe ich aber seit damals die Treue gehalten, auch wenn mittlerweile NEM- Fahrzeuge anderer Hersteller sich mit den überwiegend Trix Express Fahrzeugen tummeln.
Vielen Dank
Euer Long John