Grillstammtisch
vom 19.7.2008 in Jülich
Hallo Freunde
Heute war es endlich soweit: Der Grillstammtisch in Jülich fand statt und er war wieder ganz hervorragend. Er stand unter dem Motto Länderbahnen, aber auch andere hochinteressante Modelle wurden gezeigt. Aber der Reihe nach.
Gegen 12 Uhr trafen die ersten Besucher und Organisatoren bei der Familie Struth in Jülich ein. Unter anderem wurde die überarbeitete Stammtischanlage aufgebaut, was einige Zeit dauerte. Nachdem dies geschehen war, wurden die ersten Testfahrten durchgeführt. Einige kleine technische Probleme mussten beseitigt werden, dann konnte es aber losgehen. Nach und nach kamen alle Gäste und wir waren bald komplett. Ulrich Albrecht aus den USA war mit seiner Familie da und auch sonst konnten wir uns über zahlreiche Stammtischbesucher freuen. Schon bald wurden Fachgespräche geführt und das Geschehen verteilte sich an mehrere Orte. Die Stammtischanlage wurde genauso belagert wie Stephans Anlage im Keller. Ton Jongen brachte sehnlichst erwartete Ersatzteile und Züge, es wurde getauscht und vor allem viel erzählt. Das Wetter war leider nicht so toll, so das wir gezwungen waren uns hauptsächlich innen aufzuhalten. Doch zwischendurch schien auch mal die Sonne, so das wir auch mal Luft schnappen konnten. Später wurde gegrillt und lecker gegessen. Und natürlich ging der Tag viel zu schnell herum. Es war sehr schön und wird gerne wiederholt. Danke an die Familie Struth für die tolle Bewirtung. Ausserdem möchte ich mich bei allen Teilnehmern bedanken, besonders bei Wolfgang Uhl für die Hilfe beim Bau der Anlage. Bis demnächst.
Euer Rei
Und hier die Bilder zum Tag:
Hier sieht man das Bergdorf mit seinen Tieren und dem Bahnhof
Frau Oberburger schimpft über Frau Dimpflhuber, die ihren Hund überall hinkacken lässt. James Bond wartet am Bahnhof und in der Bergschänke sitzen schon die ersten Gäste. Für Nachschub ist gesorgt.
Am Güterbahnhof wird gepuckelt, die Kirchgänger stehen vor verschlossener Tür und wundern sich. Und zwei Herren des Euregio-Stammtisch mussten mal dringend "plassen".
Jetzt ist auch klar, wo der Pfarrer ist. Und der Stammtisch ist auch da. Hier geht es rund.
Markttag in Trix-Dorf. Wie es sich gehört, vor der Kirche. Wo die Köf herkommt ist nicht ganz klar, aber es handelt sich um ein Einzelstück aus Messing für Trix Express gebaut.
Hier ein paar Bilder der Anlage von Stephan mit sehr schönen Länderbahnmodellen.
Das neue Stellpult von Stephan. Na, alles richtig geschaltet? Und so sieht es von innen aus.
Ein sehr schönes Modell. Drei Herren diskutieren eifrig. Die Zentrale....
Hier raucht es gewaltig. Und dieser Zug hält an den Dolomiten. Tja, und der Rheingold war auch da. Da er durch mehrere Länder fuhr ist er quasi auch eine Länderbahn.....
Hier sieht man die Wagen und die Lok etwas besser. Traumhaft. Josef testet die digitale Weichensteuerung.
Hier wird Ulrichs Umbauweiche bewundert. Klaus und Josef freuen sich auf Mannschaftsfoto!
Ausserdem gab es einen wunderbaren Zug aus 40 Schwerin und zwei COOP Loks zu bewundern:
Folgende Teilnehmer waren dabei: Günther Wartenberg, Günter Kochendorf, Ton Jongen, Walter Verhagen, Dietmar Stauff, Stephan Struth, Josef Kellerhof, Ulrich Albrecht, Heinrich, Reimund Beulen, Frank Bertram, Klaus Schulte, Heinrich sein Nachbar und Wolfgang Uhl.